Berlinale, Berlinale Bär als Briefmarke
Ausgabetag: 06. Februar 2025
Details zu Motiv
Wenn in diesem Jahr in der deutschen Hauptstadt zum mittlerweile fünfundsiebzigsten Mal der rote Teppich für dieses besondere Ereignis ausgerollt wird, bei den Stars der nationalen und internationalen Filmszene im Blitzlichtgewitter lächeln und Kinofans mehrere Tage lang voll auf ihre Kosten kommen, dann ist es wieder so weit:
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin haben begonnen! Im Jahr 1951 erstmals ausgerichtet, gewann die Berlinale, wie das Festival auch genannt wird, in den folgenden Jahrzehnten rasch an Bedeutung und zählt heute, neben den Internationalen Filmfestspielen von Cannes und Venedig, zu den renommiertesten Veranstaltungen seiner Art.
Bei der Berlinale wird nicht nur das Anschauen von Filmen großgeschrieben, auch für Diskussionen bietet das Festival viel Raum, etwa bei Publikumsgesprächen oder Fachpanels. Die Internationalen Filmfestspiele Berlin haben sich von Anfang an als Publikumsfestival verstanden und gehören mit jährlich zehntausenden Besucherinnen und Besuchern, die von überall her anreisen, zu den größten und beliebtesten Filmfestivals der Welt.
Entwurf: Thomas Steinacker, Bonn
Motiv: Bär, interpretiert von einer KI
Wert: 0,95 EUR
Format PWZ: Breite: 55,00 mm; Höhe: 30,00 mm
Format Zehnerbogen:
Breite: 130,00 mm; Höhe: 170,00 mm
Anordnung PWZ: 2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Anordnung EAN-Code: Auf allen vier Randstücken der schmalen Markenbogenseite wird ein
EAN-Code platziert. Die betreffenden Randstücke bleiben weiß.
Druckerei: Bagel Security-Print GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
Bedruckstoff und Druckverfahren: Gestrichenes, weißes und fluoreszierendes
Postwertzeichenpapier DP II; Mehrfarben-Offsetdruck