Berliner Bärenfreunde e.V.

Samstag, 03. Juni 2023

Willkommen beim Verein
Berliner Bärenfreunde e.V.



Der Verein, der die über 700jährige Tradition
des Berliner Bären pflegt.


Wir freuen uns, dass Sie sich die Homepage der Berliner Bärenfreunde anschauen. Wir möchten Ihnen den Verein etwas näher vorstellen und über Veranstaltungen und Termine rund um den Verein informieren. Zudem erfahren Sie alles Wissenswerte zum Bärenzwinger am Köllnischen Park und Bären in Berlin.  Weitere Informationen



Werden Sie jetzt Mitglied bei den Berliner Bärenfreunden!
Weitere Informationen (mit Satzung und Antragsformular) hier.



Die nächsten Termine

Erfahren Sie hier mehr über die Bärengeburtstage, Vereinssitzungen oder sonstige Veranstaltungen rund um den Verein.  Weitere Infos

Kontakt zum Verein

Sie möchten den Verein kontaktieren? Hier erfahren Sie alle Adressen und sonstigen Kontaktmöglichkeiten.  Weitere Informationen



Über den Verein  |  Termine  |  Kontakt  |  Vereinszeitung





Topthemen des Vereins und aktuelle Meldungen



Berlin-Kreuzberg Die Desinfektionsanstalt I von Werner von Westhafen

Kreuzberger Chronik Februar 2003 Ausgabe 44

Weiter…



UWE TABATT – KONGLOMERATE – NICHTS IST, WIE ES AUF DEN ERSTEN BLICK ERSCHEINT – REMO Regionalmuseum Oberhavel im Oranienburger Schloss

UWE TABATT – KONGLOMERATE im Regionalmuseum Oberhavel im Oranienburger Schloss

Weiter…



Berliner Bärenzwinger – ein kreativer kleiner Ort in Berlin „Promising Premises“

9.3.2023 Ausstellungseröffnung im Berliner Bärenzwinger „Promising Premises“

Weiter…



Vereinszeitung Quartal I 2023

Eine neue Ausgabe der Vereinszeitung ist erschienen: Quartal I 2023. Weiter…



Berliner Bär von Günter Anlauf
im Kleinformat aus Berlin

Günter Anlauf, Berliner Bär im Kleinformat in Berlin

Weiter…



Kunstpräsentation „Roaming Winters“
von Stephanie Imbeau und Sujatro Ghosh
im „Berliner Bärenzwinger“

Berliner Bärenzwinger „Roaming Winters“ 2.12.2022

Weiter…



Kreisverwaltung Oberhavel in Oranienburg am 10. November 2022: Eröffnung der Ausstellung „InterAktion“ des Künstlers Uwe Tabatt

Uwe Tabatt Ausstellung „InterAktion“ 10.11.22

Weiter…



Der Lastenbär vor der Zionskirche
Berlin-Mitte

Der Lastenbär vor der Zionskirche Berlin-Mitte

Weiter…



Vereinszeitung Quartal IV 2022

Eine neue Ausgabe der Vereinszeitung ist erschienen: Quartal IV 2022. Weiter…



Ein neuer Berliner Bär für die A114

1.11.2022 Berliner Bär A114, Dreieck Pankow

Weiter…



„The Superimposition (scenes 1-3)“ Martin Hansen & Melanie Jame Wolf 18.09. – 13.11.2022

„The Superimposition (scenes 1-3)“ 18.09. – 13.11.2022

Weiter…



„30 Jahre MPM“, was für ein beeindruckendes Fest am 22. Oktober 2022

„30 Jahre MPM“, 22.10.2022

Weiter…



Hannover/ Niedersachsen
Gedenkstein mit Berliner Bär und Angabe 280 km

Am 21. März 1959 wurde der Gedenkstein mit Berliner Bär enthüllt

Weiter…



Vereinszeitung Quartal III 2022

Eine neue Ausgabe der Vereinszeitung ist erschienen: Quartal III 2022. Weiter…



Der Berliner Bär von Hildebert Kliem in Reykjavik/ Island

Geschichte des Berliner Bären in Island/ Reykjavik

Weiter…



Ihme-Roloven,Teil 3
Tag des Denkmals am 11.September 2022
Eröffnung „Platz am Berliner Bären“

Ihme-Roloven Tag des offenen Denkmal

Weiter…



Begegnungen im Berliner Bärenzwinger

Das Vermittlungsprogramm fand auch am 15.09. und 29.09.2021 statt.

Weiter…



Begegnungen im Berliner Bärenzwinger

Ausstellungsbesuch im Bärenzwinger und künstlerischer Workshop/ Mit Platz da! und Beate Schmitt

Weiter…



Berliner Bär in Santiago de Chile -Teil III

Santiago de Chile, Berliner Bär von Hildebert Kliem – Teil III

Weiter…



Der Berliner Bär an der Stadt- und Landesgrenze Berlin in Staaken

Berliner Bär von Lily Voigt in Staaken

Weiter…