Unser Gästebuch
Das Gästebuch ist für alle Besucher da. Haben Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder wollen Sie einfach nur eine Grußbotschaft an die Berliner Bärenfreunde senden – kein Problem. Tragen Sie sich einfach in das Gästebuch ein.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Daten korrekt angeben. Denn zum einen werden nur Einträge veröffentlicht, die vollständige Angaben enthalten, zum anderen muss der Verein die Chance haben, auf Einträge reagieren zu können und somit ggf. mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Zudem behält sich der Verein vor, Gästebucheinträge zu veröffentlichen oder zu kürzen. Einträge, die Beleidigungen, Unsachlichkeiten oder haltlose Darstellungen enthalten, werden generell nicht veröffentlicht. Wir vom Verein sind für alle Meinungen offen, jedoch nur unter der Voraussetzung, dass o.g. Punkte eingehalten werden. Wer sachlich schreibt, wird auch hier veröffentlicht.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die Sie hier finden.
I normally visit Berlin once a year - this year twice - and I always visit Der Bärenzwinger. I enjoy to walk to the place, see the river and the park and look at the bears. You do a great job with them. I often take a look at your website, and I was sorry, when I read, that Tilo was dead.
Maxi and Schnute enjoyed the warm sun, when I was there in the end of August.
My best wishes for you and the bear
Inge J
(deutsche Übersetzung des Eintrags)
Liebe Berliner Bärenfreunde,
für gewöhnlich besuche ich Berlin einmal pro Jahr - dieses Jahr waren es zwei Besuche - und jedes Mal bin ich dann auch am Bärenzwinger. Ich freue mich immer auf den Bärenzwinger, auf das Wasser, den Park und auf die Bären. Der Verein leistet wirklich gute Arbeit. Ich schaue des Öfteren auf die Homepage des Vereins und es tat mir leid von Tilos Tod zu lesen.
Maxi und Schnute genossen die warme Sonne bei meinem Besuch Ende August.
Die Besten Wünsche für den Verein und die Bären.
Inge J (Dänemark)
wir sind am Wochenende 8. bis 11. 08 mit einer 25 Leute starken Gruppe zu Gast in Berlin gewesen. 18 davon waren Jugendliche unseres Sportvereins. Zweifellos waren alle Sehenswürdigkeiten für uns Highlight`s unserer Reise. Da wir aber einen Berliner als Insider dabei hatten kamen wir auch in den Genuß Euere Anlage zu bewundern. Nach einer Bootsfahrt wurden wir in diesen netten kleinen Park gelotst. Alle zusammen genossen es sehr an diesen sehr ruhigen Ort in mitten dieser Metropole zu rasten. Unser Picknick am Rande des Bärenzwingers wird im Anschluß an unsere Tour genauso erwährt wie Brandenburger Tor oder Kuh`damm. Wir können jedem der ein wenig Ruhe geniesen will, diesen Ort empfehlen. Sie liebe Bärenfreunde kann ich nur zu einer tollen und vor allem sehr gepflegen Anlage nur beglückwünschen. Bitte weiter so die Jugend wir es Euch danken.
Viele liebe Grüße aus Mittelfranken
Die Hembi`s
liebe "Bärenmamas" Frau Kutzner und Frau Gnad,
da unsere lieben Bärchen Schute und Maxi ihre wohlverdiente Ruhe halten, kann ich sie nicht mehr direkt besuchen, sondern nur in Gedanken bzw. seit einigen Tagen mir online ansehen. Gerade in der letzten Saison sind mir die guten älteren Bärendamen richtig an´s Herz gewachsen. Ich freue mich schon auf Januar und dann wieder auf die Zeit, wenn ich mit sehr kleinen, aber herzlich gemeinten Sach- und Geldspenden zum Wohlbefinden der beiden beitragen kann. Ich bin überzeugt, dass die 2 jetzt in ihrem wohlig-warmen Haus schlummern und vielleicht mal ein Auge auftun, wenn die Plegerinnen nach ihnen sehen.
In diesem Sinne wünscht eine gute Zeit und viel Gesundheit mit lieben Grüßen
Monika Schmidt aus dem Landesarchiv.
P.S. Neue Erkenntnisse bzw. Dokumente von Wichtigkeit zum Thema sind m. E. nicht aufgetaucht.
Auch von hier nochmals herzliche Grüße aus Rostock sowie weiterhin viel Erfolg mit Ihrer Vereinsarbeit.
Viele Glückwünsche für die gelungenen Bärengeburtstagsfeiern 2007, eine von denen unsere Isabel Teresita Suarez aus dem Städtepartner Berlins Buenos Aires zusammen mit unserer Argentinerin Selma Weiss geb Ramirez beiwohnen durfte. Wir erinnern uns noch sehr an Eure Hilfe bei den 10 jährigen Feiern des Umzugs aus Berlin in unsere neue Heimat von Atze, Riecke und Bärolina nebst Festschmaus für diese vor aller versammelten Presse und viel Publikum. Die Berliner Bären bei uns im Süden freuten sch trotz Hitze jetzt in der Ferne auch mit. Auch bedanken wir uns für die netten Geschenke, die wir von Euch bekommen haben. Auch hier feiern wir ausserdem alljährlich ausser der deutschen Wiedervereinigung auch den welthistorischen Moment des Falles der Berliner Mauer vor authentischen Mauerresten, die hier in Buenos Aires aufgestellt sin. Ganz 2007 feiern wir die 150 Jahre Freundschaft zwischen Argentinien und Deutschland (2007) und hoffen, dass Ihr auch mitmacht, und dass wir weiterhin harmonisch zusammen unsere Freundschaft pflegen werden. Aus der Tangostadt unseres riesigen touristisch neuerdings hochgepriesenem Landes ein hier übliches chau, und bis bald (hasta pronto), mit vielen Grüssen und Küssen von allen Euren Freunden des CLUB BERLIN in BUENOS AIRES.
mit grossem Interesse habe ich - als ehemaliger Projektleiter der "ersten Etappe"- den Bericht von der Taufe und Jungfernfahrt der "Stralauer Gondel" gelesen. Der Artikel ist sehr aussagekräftig; aktuell ist zu ergänzen, daß die Genehmigung für den geplanten Fährverkehr nicht erteilt wurde und wird! Schade - in Potsdam habe ich für ein Vorläuferprojekt die Genehmigung erhalten ....
Ich werde mich wieder melden (insbesondere zu der ND - Bärensammlung) Freundliche Grüsse Heinz Ney
Bären liegen auch mir am Herzen. deshalb habe ich mich für Ihre
Webseite interessiert und ich muß Ihnen hier gleich ein Lob aussprechen.
Das Engagement von Frau Christe Junge und des Vereins ist beachtenswert, das Bildmaterial gut ausgewählt.
Wünschenswert ist eine größere Repräsentanz in den Medien.
Richtige Bären mitten in Berlin - eine Sensation!
Es grüßt Florentine C. Bredow
Meine Enkelin war begeistert von den drei Bären im Köllnischen Park.
Tristan Micke
Der Webmaster