Berliner Bärenfreunde e.V.

Willkommen beim Verein
Berliner Bärenfreunde e.V.



Der Verein, der die über 700jährige Tradition
des Berliner Bären pflegt.


Wir freuen uns, dass Sie sich die Homepage der Berliner Bärenfreunde anschauen. Wir möchten Ihnen den Verein etwas näher vorstellen und über Veranstaltungen und Termine rund um den Verein informieren. Zudem erfahren Sie alles Wissenswerte zum Bärenzwinger am Köllnischen Park und Bären in Berlin.  Weitere Informationen



Werden Sie jetzt Mitglied bei den Berliner Bärenfreunden!
Weitere Informationen (mit Satzung und Antragsformular) hier.



Die nächsten Termine

Erfahren Sie hier mehr über die Bärengeburtstage, Vereinssitzungen oder sonstige Veranstaltungen rund um den Verein.  Weitere Infos

Kontakt zum Verein

Sie möchten den Verein kontaktieren? Hier erfahren Sie alle Adressen und sonstigen Kontaktmöglichkeiten.  Weitere Informationen



Über den Verein  |  Termine  |  Kontakt  |  Vereinszeitung





Topthemen des Vereins und aktuelle Meldungen



Vereinszeitung Quartal I 2013

Eine neue Ausgabe der Vereinszeitung ist erschienen: Quartal I 2013. Weiter…



Christel Riehl – Bildhauerin aus Hiddesen, Detmold in Nordrhein-Westfalen

„Anlässlich des Mauerbaus in Berlin 1961 wollte ich ein Zeichen setzen“ Weiter…



Was Bern und Berlin seit 1939 verbindet (Berner Zeitung)

Die Stadt Bern und Berlin sind vor allem wegen des gemeinsamen Wappentiers eng verbunden. Die Berner Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 16.01.2013 darüber. Weiter…



Maxi und Schnute haben Geburtstag, den sie aber verschlafen haben

Anfang Januar haben die Bären Maxi und Schnute Geburtstag. Weiter…



Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstandes und Weihnachtsfeier

– wie immer traditionell bei “Julchen Hoppe” im Herzen von Berlin Weiter…



Uwe Tabatt – Ausstellung im Amtshauptmannshaus in Oranienburg

Berlin, mit seinem täglich verändernden Stadtbild, hat Uwe Tabatt in Skulpturen verwandelt. Weiter…



Stadtrat verurteilt Aktion der selbsternannten Tierschützer

Bezirksstadtrat Carsten Spallek verurteilt die Besetzung des Bärenzwingers durch Tierschützer. Weiter…



Bezirk will Zwinger im Köllnischen Park schließen

Artikel aus der Berliner Woche Nr. 46 Weiter…



Ausstellung – im Tempelhofer Hafen

Ausstellung Briefmarken „Schiff Ahoi“ im Tempelhofer Hafen 8.-10. November 2012 Weiter…



Ernst Leonhardt – Künstler, Bildhauer, Maler und Grafiker

Warum der Künstler, Bildhauer, Maler und Grafiker für die Berliner Bärenfreunde so interessant ist, erfahren Sie hier. Weiter…



775 Jahre Berlin – Treff bei Maxi und Schnute

Zum 775. Geburtstag der Stadt Berlin bekamen Maxi und Schnute viel Besuch Weiter…



775 Jahre Berlin – im Wappen der Stadt ist ein Bär

732 Jahre Berliner Bär Weiter…



Das Denkmal für Knut im Berliner Zoo wurde feierlich eingeweiht

Knuts Denkmal wurde feierlich eingeweiht. Weiter…



„Spurensuche in unserer Nähe“ – 775 Jahre Berlin

Ausstellung vom 22.-27. Oktober 2012 im Biesdorf-Center. In der Ausstellung geht es speziell um den Bezirk Marzahn/Hellersdorf. Weiter…



65. Geburtstag des B.S.V. “Berliner Bär” in Tempelhof

65. Jahre B.S.V. Berliner Bär“. Weiter…



Protestaktion im Köllnischen Park

Aktion im Köllnischen Park vom „Bund gegen Missbrauch der Tiere“ Weiter…



Vereinszeitung Quartal IV 2012

Eine neue Ausgabe der Vereinszeitung ist erschienen: Quartal IV 2012. Weiter…



Festival of Lights 2012 in Berlin mit Bär

Festival of Lights 2012 Weiter…



Berliner Bär in Wenden/ Niedersachsen

Berliner Bär in Wenden Weiter…



Stadtbären bleiben in Berlin – kleine Anfrage im Abgeordnetenhaus

Die beiden Stadtbären bleiben im Bärenzwinger Weiter…