Der Verein, der die über 700jährige Tradition
des Berliner Bären pflegt.
Wir freuen uns, dass Sie sich die Homepage der Berliner Bärenfreunde anschauen. Wir möchten Ihnen
den Verein etwas näher vorstellen und über Veranstaltungen und Termine rund um den Verein informieren.
Zudem erfahren Sie alles Wissenswerte zum Bärenzwinger am Köllnischen Park und Bären in Berlin.
Weitere Informationen
Das Gehege der Stadtbärin Schnute im Bärenzwinger verändert sich Weiter…
26. Mai 1964 – August und Anni Porath gehen in den Ruhestand Weiter…
Kinderbuch nach historischen Ereignissen in Berlin, spannend erzählt Weiter…
Eine neue Ausgabe der Vereinszeitung ist erschienen: Quartal II 2014. Weiter…
Berlin-Gedenksteine in pfälzischen Orten sind fast in Vergessenheit geraten – Zeichen der Verbundenheit Weiter…
Die Zeitung RHEINPFALZ (Ausgabe Kaiserlautern) berichtet über einen Berliner Meilenstein Weiter…
Bilder und Kunstwerke des Künstlers Uwe Tabatt im Hotel Alexander Plaza bis 31. Mai 2014 Weiter…
Die Zeitung RHEINPFALZ berichtet über einen Berliner Meilenstein Weiter…
Der Berliner Bär wird 734 Jahre alt Weiter…
In Spandau existierte von 1937 bis 1958 ein einmaliges Objekt der Verkehrsgeschichte. Weiter…
Der Antrag von Bündnis 90/ die Grünen für eine Umsiedlung der Bärin wurde abgelehnt Weiter…
Die Zeitung RHEINPFALZ berichtet über einen Berliner Meilenstein Weiter…
Berliner Bär in Chile, 12.500 km von Berlin entfernt, Teil II Weiter…
Eine neue Ausgabe der Vereinszeitung ist erschienen: Quartal I 2014. Weiter…
Bärin Schnute ist nun 33 Jahre alt Weiter…
Berliner Bär in Chile, 12.500 km von Berlin entfernt Weiter…
Aus „Bärn! Das Hauptstadtmagazin“ (Ausgabe 4/2013)
Weiter…
Vernissage im Hotel Palace Berlin Weiter…
Nach der Winterruhe wird über eine Umsiedlung von Schnute entschieden. Weiter…
Aus der Kolumne der „Berner Zeitung“ vom 22.10.2013 Weiter…